Aktuelles
Neues von der Landesseniorenvertretung RLP
Sicher leben im Alter – Veranstaltung am Sonntag, dem 06. April
Fachausstellung und Vorträge
65623 Hahnstätten, Dorfgemeinschaftshaus
Freier Eintritt!
06. April 2025, von 10 Uhr bis 17 Uhr
Folgende Themen erwarten Sie:
- Haus & Wohnung: Erfahren Sie alles über Einbruchsprävention, Sicherheit im Bad, Möglichkeiten der Automatisierung und Förderungen.
- Haushalt: Lernen Sie mehr über Notfallservices, Nachbarschaftshilfe und praktische Automatisierungsmöglichkeiten.
- Mobilität: Informieren Sie sich über seniorengerechte
Reiseoptionen, Fahrdienste und die Nutzung von EBikes und Rollatoren. - Prävention: Nehmen Sie an Vorträgen über Seniorensport, Ernährung und Gesundheitsvorsorge teil.
- Leben mit Demenz: Entdecken Sie Techniken zur effektiven Kommunikation, Wohnoptionen mit technischer Unterstützung und Versicherungstipps.
- Handy, Computer: Bleiben Sie informiert über moderne Kommunikationstools, Erkennen von AboFallen und Schutz vor Enkeltrickbetrügern.

Das Tagesprogramm
10 Uhr: Ausstellungseröffnung
VG-Bürgermeister Lars Denninghoff (Halle)
10:30 Uhr: Vorsorgeverfügung, Testament
Rechtsanwalt Thomas Stein (1.OG, Raum 1)
10:30 Uhr: Mobilität im Alter
Werner Kraus, Verkehrswacht RLP (1.OG, Raum 2)
11:30 Uhr: Sicherheit im Alltag, Einbruchschutz
Präventionsstelle der Polizei Koblenz (1.OG, Raum 1)
11:30 Uhr: Leben mit Demenz
Demenz Netzwerke Rhein-Lahn (1.OG, Raum 2)
12:30 Uhr: Barrierefreies Wohnen
Katrin Selbmann, Landesberatungsstelle (1.OG, Raum 1)
12:30 Uhr: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Julia Tiwi-Feix, EUTB (1.OG, Raum 2)
13:00 Uhr: Ankunft und Rundgang Ministerin Dörte Schall (Halle)
13:30 Uhr: Ansprache Ministerin Dörte Schall (Halle)
14:00 Uhr: Vorführung Seniorentanzen
Seniorentanzgruppe TV Hahnstätten (Halle)
14:30 Uhr: Enkeltrick und Co. Wie man sich davor schützen kann
Präventionsstelle der Polizei Koblenz (1.OG, Raum 1)
14:30 Uhr: Rechtliche Betreuung und Betreuungsverfügung
Nico Wolf, Betreuungsverein Nassauer Land e.V. (1.OG, Raum 2)
15:30 Uhr: Digitale Nachbarschaft
Susanne Gill, Entwicklungsagentur RPL (1.OG, Raum 2)
15:30 Uhr: Gesundheitsakte und E-Rezept
Digitalbotschaftler RLP (1.OG, Raum 2)
16:00 Uhr: Auslosung der Tombula (Halle)
17:00 Uhr: Veranstaltungsende

Die Aussteller
- DIEz Arena
- Zilliken Hörakustik
- Verkehrswacht RLP
- Polizei Koblenz, Prävention
- Demenznetzwerke Rhein-Lahn
- RA Stein
- Digitalbotschafter
- Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
- Kreisgesundheitsmanagement Rhein-Lahn-Kreis
- GemeindeschwesterPlus
- EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
- Pflegehilfe Westerburg
- Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V.
- Ambulante Hospizhilfe Rhein-Lahn
- DRK Mittelrhein
- Malteser
- Die Brücke (Sicherheitsberater)
- Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.
- Betreuungsverein Nassauer Land e.V
- Kath. Pfarrei St. Christophorus Diezer Land
- HausVorsorge Immobilienbeteiligungs GmbH
- Beratung Psycho-Onkologie
- ELISABETH24! 24h Betreuung zu Hause
Die Veranstaltung wird unterstützt durch:





